Der Förderverein gibt regelmäßig zu den Sonderausstellungen aktuelle Schriften heraus.
Heft 01/2007
Die Rohr-Kaserne
auf dem Pionier-Übungsplatz Roßlau
ausverkauft!
Schutzgebühr 4,-- €
|

|
Heft 02/2007
Der Pionier-Übungsplatz Dessau-Roßlau
ausverkauft! Neuauflage in Überarbeitung.
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 01/2008
Das Funkaufklärungsregiment "Hans Jahn" in Dessau, ein Teil der Militäraufklärung der NVA
Einblicke in die Kurzwellenaufklärung, Satelittenaufklärung und das Nachrichtensystem des FuAR-2/ZFD
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 02/2008
Das Funkaufklärungsregiment "Hans Jahn" in Dessau, ein Teil der Militäraufklärung der NVA
Ein Einblick in die Geschichte des Regiments
Schutzgebühr 4,-- €
|

|
Heft 03/2008
Pioniere - Arbeitstiere?
Versuch einer kleinen Darstellung der Herausbildung der Pioniertruppe im Verlauf der Militärgeschichte, dargestellt an ausgewählten Beispielen
ausverkauft!
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 04/2008
Die geschichtliche Entwicklung des Sonderkommando I der Volkspolizei bis zum Pontonregiment der NVA in den Jahren von 1950 bis 1972 - Teil I
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 05/2008
Die weitere geschichtliche Entwicklung des Pontonregiments 3 "Johann Philipp Becker" der NVA in den Jahren 1973 bis 1990 stationiert in Dessau - Teil II
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 01/2009
Die Bundeswehr in Dessau
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 02/2009
Major Ferdinand von Schill
Druck des Aufrufs an die Deutschen 1809 in Dessau
Schutzgebühr 4,-- €
|

|
Broschüre 01/2010 (148 Seiten)
65. Jahrestag der Beendigung des 2. Weltkrieges
Beiträge zum Ende des 2. Weltkrieges im Großraum Dessau-Roßlau im April 1945
ausverkauft!
Schutzgebühr 14,-- €
|
 |
Heft 02/2010
65. Jahrestag der Beendigung des 2. Weltkrieges
Zeitzeugen berichten über das Ende des 2. Weltkrieges im Großraum Dessau-Roßlau
Schutzgebühr 4,-- € ausverkauft
|
 |
Heft 03/2010 (60 Seiten)
Die Garnison Roßlau der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte (GSSD) in Deutschland - Zeitzeugen erinnern sich
Schutzgebühr 8,-- €
|
 |
Heft 01/2011
Der 30-jährige Krieg 1618 bis 1648 und die Schlacht an der Dessauer Elbbrücke
am 25. April 1626
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 02/2011
Dessauer und Roßlauer Kasernen
Leopoldkaserne und Friedrichkaserne
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 03/2011
Dessauer und Roßlauer Kasernen
Die FLAK-Kaserne in Dessau-Kochstedt
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Sonderpostkarte "800 Jahre Anhalt"
Schutzgebühr 1,-- €
|
 |
Sonderpostkarte "10 Jahre Militärmuseum Anhalt"
Schutzgebühr 1,-- €
|
 |
Sticker 10 Jahre
* Förderverein Militärhistorisches Museum Anhalt *
Größe: 5cm Ø - limitierte Auflage 50 Stk.
Schutzgebühr 2,-- €
|

|
Heft 01/2012
Zeit- und Bildtafeln zur Anhaltischen Militärgeschichte
Schutzgebühr 8,-- €
|
 |
Heft 02/2012
Die Fliegertechnische Vorschule in Dessau-Alten - Zeitzeugen erinnern sich
Schutzgebühr 9,-- €
|
 |
Heft 01/2013
Auch Kriegserlebnisse prägten uns in unserer Jugend und Kindheit
Zeitzeugen erinnern sich
Schutzgebühr 7,-- €
|
 |
Heft 02/2013
Mein Dienst als Pioniersoldat in der NVA
Zeitzeugen erinnern sich
Schutzgebühr 8,-- €
|
 |
Heft 03/2013
60 Jahre Gründung der Kampfgruppen in Dessau und Roßlau
Schutzgebühr 4,-- €
|
 |
Heft 01/2014
Der 1. Weltkrieg 1914 - 1918 und seineAuswirkung in Anhalt / Dessau und Region
Schutzgebühr 8,-- €
|
 |
Heft 01/2015
29. April 1945 - Ende des Zweiten Weltkrieges in Roßlau - 11 Zeitzeugen erinnern sich (52 Seiten)
Schutzgebühr 6,-- € |
 |
Sonderpostkarte
800 Jahre Roßlau
Schutzgebühr 1,-- €
|
 |
Heft 01/2016
Der Militärbezirk III Leipzig
1956 - 1990
Schutzgebühr 15,-- €
|
 |
Heft 02/2016
Zum 100. Todestag von
Hauptmann Oswald Boelcke
Schutzgebühr 5,-- €
|
 |
Heft 01/2017
Militärflugwesen in Anhalt
von Anbeginn bis Heute
Schutzgebühr 10,-- €
|
 |
Heft 01/2018
Die Pionierschule Roßlau
als Waffenschule der Wehrmacht
Schutzgebühr 5,-- €
|
 |
Heft 01/2019
Der Pionierübungsplatz Roßlau
Schutzgebühr 5,-- €
|
 |
Heft 01/2020
Zwei Tage im April 1945
Schutzgebühr 8,-- €
|
 |
Die erschienen Publikationen können direkt im Museum zur oben genannten Schutzgebühr erworben werden. Die unterschiedlichen Schutzgebühren ergeben sich aus den verschiedenen Seitenzahlen der Publikationen.
Nur Vorkasse!
Bitte kontaktieren Sie uns vor einer Überweisung per eMail über den Umfang Ihrer Bestellung und teilen Sie Ihre Anschrift mit.
Bei Bestellungen über das Internet entstehen folgende Versandkosten |
innerhalb Deutschland bis 500g
|
2,00 €
|
innerhalb Deutschland bis 1.000g |
2,50 € |
innerhalb EU (Hefte)
|
4,00 € (> 500g auf Anfrage)
|
innerhalb Deutschland (Postkarten) |
0,80 € |
Kontoverbindung des Förderverein (Stadtsparkasse Dessau) |
Kontonummer: 3948 |
Bankleitzahl: 80053572 |
BIC : NOLADE21DES |
IBAN: DE90 8005 3572 0000 0039 48 |
Die Sonderpostkarten können auf Wunsch mit dem Sonderstempel "800 Jahre Anhalt" gestempelt werden.

|