13.01.2015 |
Neujahrsempfang im Ratssaal des Roßlauer Rathauses
|
26.02.2015
|
Buchlesung durch Bernd Brückner: "An Honneckers Seite: Der Leinwächter des Ersten Mannes" im Autohaus Bebber, OT Roßlau
|
12.03.2015 |
Arbeitseinsatz im Vereinsgelände
|
17.04.2015 |
Vortrag durch H. U. Bossert, Havelberg: "Die 12. Armee unter General der Panzertruppe Walther Wenck in Roßlau" im Veranstaltungssaal Technisches Rathaus OT Roßlau
|
18.04.2015 |
Aufnahme des Fördervereins in den Verband zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR e.V. als korporatives Mitglied weitere Info's: hier
|
25.04.2015 |
Torgau - Nachstellung des Zusammentreffens der Roten Armee und US-Truppen vor 70 Jahren an der Elbe
|
01.05.2015 |
Nachstellung der Übergabe der Stadt Roßlau an die US-Armee
|
03.05.2015 |
Teilnahme am Festumzug zur 750-Jahrfeier in Colditz. Bilder vom Festumzug: Hier
|
08.05.2015 |
Kranzniederlegung zum 70. Tag der Befreiung auf dem Roßlauer Soldatenfriedhof. Auf unsere Einladung hin - Teilnahme von Vertretern der russischen Botschaft und der Landesregierung Sachsen-Anhalt.
|
08.05.
bis
10.05.2015
|
Sonderausstellung "Vor 70 Jahren - Ende des zweiten Weltkrieges" in unseren Vereinsräumen
|
20.05.2015 |
Teilnahme von Vereinsmitgliedern bei Dreharbeiten zu einem Beitrag über die NVA (Zeitreise in die NVA) durch den MDR. Der Beitrag wurde am 01.09.2015 um 21:15 Uhr in der Sendereihe "Geschichte Mitteldeutschlands" gesendet.
|
29.05.2015 |
Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen mit Bildern im Festumzug, ein trauriges Bild, wir durften nur mit vier Darstellern teilnehmen. Dargestellt wurde das Zusammentreffen von der Roten Armee mit amerikanischen Streitkräften.
|
14.06.2015 |
Im Rahmen der Vortragsserie des Arbeitskreises Anhalt der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde: Vortrag durch Achim Barth, Taucha "Deutsche Grabendolche und ihre Verwendung bei Sturmbataillonen und allgemein bei der Truppe"
|
18.06.2015 |
Stammtisch und Museumsbesichtigung von Mitgliedern des Bundeswehrverbandes in unseren Vereinsräumen |
20.06.2015 |
Teilnahme von Vereinsmitgliedern am Festumzug anläßlich 1050 Jahre Groß-Rosenburg |
11.07.2015
|
Teilnahme am Sportfest auf dem Streetzer Sportplatz mit einem Stand zur Abnahme einer Disziplin für das Sportabzeichen
|
27.07.
bis
30.07.2015
|
Teilnahme am Schifferfest in Roßlau mit Festumzug am 30.07.2015
|
21. 07.
bis
20.08.2015
|
Sanierung des Obelisken in der Ölpfuhlallee
|
01.08.2015 |
Zeithain, 70 Jahre Kriegsende
|
12.08.2015 |
Das Niedrigwasser von Elbe und Mulde brachte kurz vor der Muldmündung die alte Stümpfe von Holzbrückenpfleilern zum Vorschein. Es wurden Proben von den Eichenstümpfen genommen. Diese in Halle untersucht und es ergaben sich folgende Dendrodaten für die Brückenpfeiler: Probe 1 : Fälldatum 1673 +/- 10 Jahre (nördlichere, ufernahe Probe) Probe 2 : Fälldatum 1811 +/- 10 Jahre (südlichere Probe)
|
26.08.2015 |
Ausstellungseröffnung zu 800 Jahre Roßlau um 19:00 Uhr in der Luchstraße 1
|
28.08.2015 |
Raddampfer "Kaiser Wilhelm" am Anleger in Dessau
Salutschießen durch Freunde des Infanterieregiments Nr. 93, Dobritz
|
01.09.2015 |
Aussendung des Beitrages "Zeitreise in die NVA" um 21:45 Uhr im MDR (Mitwirkung von Vereinsmitgliedern)
Link: Zeitreise in die NVA
|
13.09.2015 |
Vortrag durch M. Ebert, Halle - "Die Entwicklung militärischer Steinschlosspistolen von 1700 bis 1840
|
17.09.2015 |
eine Delegation der „Interessengemeinschaft 11. MSD“ und der Regionalgruppe Halle des „Verbandes zur Pflege der Traditionen der NVA und der GT der DDR“, besuchte unser Museum und es wurde über eine zukünftige Zusammenarbeit beraten. weitere Info's: hier
|
15.11.2015 |
Volkstrauertag - Kranzniederlegung auf dem deutschen und sowjetischen Soldatenfriedhof im OT Roßlau |
21.11.2015 |
Jahreshauptversammlung 13:30 - 16:00 Uhr
|